Rückblick 2020 – Die Saison

//Rückblick 2020 – Die Saison

Für den Bike Club Egna Neumarkt war es die erste und wahrscheinlich auch die letzte Ernennung dieses schwierigen Jahres 2020. Im heurigen Jahr hatten wir sehr viel auf dem Programm, daraus wurde zu über 90% nichts. Nichtsdestotrotz durften wir mit der ganzen Sicherheit in den Sommermonaten trainieren und einige Athleten durften sogar an Rennen teilnehmen. Das Highlight war dann unser Vereinsrennen, dass wir trotz dieser nicht so tollen und Rennreichen Saison veranstaltet haben. Eine etwas andere Saison neigt sich dem Ende zu und wir hoffen sobald als möglich mit unseren Wintertrainings starten zu können. Lieber später als gar nicht hat unsere Vollversammlung heuer im Herbst stattgefunden. In einer Vollversammlung mit begrenzten Rängen und strenger Sicherheit bezog sich Präsident Arthur Cappelletti zunächst auf die kurze Saison, die Sponsoren und die als mehr als 270 Mitglieder (darunter etwa 80 Kinder), die zu einer der wichtigsten Sportrealitäten in der Region geworden sind, um dann die Zahlen der Saison 2019 hervorzuheben. Anmerkung zu den drei Titeln des Provinzmeisters 2019 mit Evelyn Fissneider in der Spezialität Uphill  und den Brüdern Julian und Simon Martinelli in der Mountainbike-Spezialität Easy Down; aber auch die Erfolge von Greta Cincelli und Simon Martinelli in der Endwertung der Minibike Fiemme Fassa und Primiero, wo auch Annika Brazzoduro (zweite) und Sophia Facchini (dritte) die jeweiligen Stufen auf den Podestplätzen der Kategorien eroberten. Renommierte Podestplätze auch im Südtirol Cup 2019 von Thomas Heuschreck (2. Platz) und Franziska Tanner (3. Platz). Die Vollversammlung ernannte auch den neuen Vorstand, der den Verein in den kommenden Jahren leiten wird. Durch Zuruf wurden Arthur Cappelletti und sein Stellvertreter Josef Terleth erneut bestätigt; Thomas Heuschreck und Helmuth Flor wurden ebenfalls unter den scheidenden Direktoren bestätigt, während Alex Cimadon, Matteo Chistè, die Position des Sekretärs übernahmen,  Fabio Cimadon und Mauro Marcomini, für die Gruppe in Salurn, dem neuen Vorstand beitraten. Um das Team zu vervollständigen, wurden die Rechnungsrevisoren in der Person von Helga Mummelter und Walter Lanznaster erneut bestätigt. „Zunächst einmal danke ich dem vorherigen Ausschuss für das Engagement und den Einsatz, die in den letzten Jahren zum Wachstum des Vereins beigetragen haben. Wir haben ein großartiges Team, eine große Gruppe sehr junger Biker, die dann der gesamten Umgebung große Energie geben. Wir hoffen, aus diesem surrealen Jahr 2020 herauszukommen, um endlich so normal wie möglich in eine neue Saison 2021 starten zu können. In diesem Zusammenhang danke ich insbesondere allen unseren Sponsoren, die ihre sehr wichtige Unterstützung beitragen“, so Arthur Cappelletti am Ende seiner Rede. Die Wettkampfsaison geht mit den üblichen Querfeldein-Rennen (sofern Covid es zulässt) zu Ende, bei denen die Athleten vom Südtiroler Unterland gute Ergebnisse erzielt haben.

2020-11-29T11:06:47+00:00